Wir sind Experte in der Lebensmittelindustrie
Käserei
Dabei können individuelle Reifeverläufe für verschiedene Käsesorten programmiert und abgerufen werden. Auch eine Fernüberwachung und -steuerung des Käsereiferaumes ist möglich, um jederzeit optimale Umgebungsbedingungen für die Käseherstellung sicherzustellen.
Durch die Überwachung von Alarmen bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeitswerten mittels eines Aspirationshygrometers garantiert das Automatisierungssystem eine gleichbleibende Qualität des Produktes.
Ein Aspirationshygrometer dient zur Messung der Luftfeuchtigkeit im Hochfeuchtebereich. Die Funktion bestehend darin, dass die Umgebungsluft durch einen feuchten Docht gezogen wird, der mittels einer definierten Menge an destillierten Wassern benetzt wurde. Die Verdunstung des Wassers kühlt die Luft ab und die ermittelte Temperaturdifferenz zwischen der Feuchte- und Trockentemperatur in Verbindung mittels eigenentwickelter Software kann die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 0,1 Prozent Genauigkeit im Hochfeuchtebereich berechnet werden.
Insgesamt ist die Prozessautomation für den Käsereifeprozess eine sinnvolle Investition für Käsereien und Milchverarbeitungsbetriebe, die eine konstante und qualitativ hochwertige Käseproduktion anstreben.
- individuelle Reifeverläufe
- Hochfeuchtebereich über 99 Prozent r.f.
- Berechnung Hochfeuchtebereich Genauigkeit vom <0,1 %
- Aspirationshygrometer
- hoch entwickelte Funktionsbausteine für Siemens S7 Steuerungen
Molkerei
Unsere fortschrittlichen Lösungen für die Gebäudeautomation maximieren die Effizienz in den Produktionshallen von Molkereien. Durch die präzise Kontrolle von Klima, Beleuchtung und anderen relevanten Faktoren schaffen wir optimale Bedingungen für eine reibungslose Produktion.
Protec versteht, dass in der Molkereiindustrie jeder Schritt in der Verarbeitung von Lebensmitteln höchste Präzision erfordert. Daher bieten wir maßgeschneiderte Gebäudeautomationslösungen, die den spezifischen Anforderungen dieser Branche gerecht werden. Unser Expertenteam entwickelt Systeme, die nicht nur die strengen Standards der Lebensmittelqualität erfüllen, sondern auch die Betriebskosten optimieren.
Das Herzstück unserer Dienstleistungen ist ein durchdachtes Energiemanagementsystem, das den Energieverbrauch in Echtzeit überwacht. Durch die Integration von fortschrittlichen Sensoren und intelligenten Steuerungssystemen gewährleisten wir, dass Molkereibetriebe ihre Energieeffizienz steigern und gleichzeitig ihre ökologischen Fußabdrücke minimieren können.
Unsere Gebäudeautomationslösungen bieten nicht nur eine präzise Kontrolle über das Klima und die Beleuchtung, sondern ermöglichen auch eine nahtlose Integration verschiedener Produktionsprozesse. Dies führt zu einer erhöhten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Anlagen, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Durch unsere innovative Technologie schaffen wir eine Umgebung, in der Molkereien ihre Produktionsprozesse optimieren können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Protec setzt auf zukunftsweisende Gebäudeautomation, um Molkereibetrieben dabei zu helfen, nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
- Innovative Technologie für nachhaltigen Erfolg
- Nahtlose Integration von Produktionsprozessen
- Präzise Kontrolle über Klima und Beleuchtung
- Effizientes Energiemanagement
- Maßgeschneiderte Lösungen
Brauerei
Unsere Expertise in der Gebäudeautomation ermöglicht es uns, die Produktionshallen von Brauereien mit modernsten Technologien auszustatten. Durch die Integration fortschrittlicher MSR-Systeme können wir den gesamten Brauprozess optimieren. Von der Messung und Regelung der Temperaturen bis zur Steuerung der Luftfeuchtigkeit – Protec stellt sicher, dass jedes Detail berücksichtigt wird, um eine gleichbleibende Brauqualität zu gewährleisten.
Die maßgeschneiderten Klimatisierungslösungen von Protec sind darauf ausgerichtet, die spezifischen Anforderungen der Brauindustrie zu erfüllen. Wir verstehen, dass die Umgebungsfaktoren einen direkten Einfluss auf den Brauprozess und die Qualität des Endprodukts haben. Daher setzen wir auf innovative Technologien, um eine präzise Kontrolle über die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit zu ermöglichen. Diese präzise Steuerung schafft nicht nur ideale Braubedingungen, sondern trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und somit nachhaltige Betriebspraktiken zu fördern.
Durch die Implementierung unserer Gebäudeautomationslösungen in Brauereien schaffen wir nicht nur optimale Produktionsbedingungen, sondern bieten auch eine erhöhte Flexibilität. Unsere Systeme ermöglichen es, sich schnell verändernden Anforderungen anzupassen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten. Diese Flexibilität ist entscheidend in einer Branche, die von dynamischen Marktbedingungen und saisonalen Schwankungen geprägt ist.
Protec legt großen Wert auf Innovation und setzt auf modernste Technologien, um die Effizienz und Qualität in Brauereien zu steigern. Unser Ziel ist es, nicht nur den aktuellen Industriestandards zu entsprechen, sondern diese aktiv zu definieren und weiterzuentwickeln. Mit unserer umfassenden Erfahrung und unserem Engagement für Exzellenz sind wir stolz darauf, die Zukunft der Gebäudeautomation in der Brauindustrie zu gestalten.
- Präzise Klimatisierungslösungen
- Fokussierung auf MSR-Technik
- Optimierung des Brauprozesses
- Nachhaltige Betriebspraktiken
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit